Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.
Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Über mich


Ich wurde am 7. Juli 1982 geboren und bin Mutter von zwei Söhnen, die 2009 und 2011 zur Welt kamen. Die Rolle als Mutter hat meine Perspektive auf die Arbeit im Bereich der Wochenbettbetreuung und -beratung stark geprägt und mir wichtige Einblicke in die Bedürfnisse von Eltern in dieser besonderen Zeit gegeben.

 

Im Jahr 2005 habe ich die Ausbildung zur Pflegefachfrau HF im Kinderspital Zürich abgeschlossen. Nach meiner Ausbildung konnte ich in verschiedenen renommierten Einrichtungen wertvolle Erfahrungen sammeln, unter anderem im Universitätsspital Zürich, im Spital Uster und im Kantonsspital Winterthur. Besonders in der Wochenbettpflege und der Stillberatung konnte ich mir ein fundiertes Fachwissen aneignen. Während dieser Zeit habe ich mich kontinuierlich fort- und weitergebildet, um immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und praktischen Anwendungen zu bleiben.

 

Besonders prägend für meine berufliche Entwicklung war meine Tätigkeit auf der gynäkologischen Abteilung, wo ich tiefgehende Erfahrungen in der Begleitung von Familien in schwierigen Zeiten, wie Verlust und Trauer, sammeln konnte. Diese Erfahrungen haben mich in meiner empathischen Haltung und meinem Einfühlungsvermögen weiter gestärkt und mir gezeigt, wie wichtig es ist, in solchen Momenten präsent und unterstützend an der Seite der betroffenen Eltern zu stehen.

 

Zwischen 2015 und 2021 arbeitete ich als Stellvertretung in der Mütter- und Väterberatung in Winterthur, wo ich Eltern in der ersten Zeit mit ihrem Neugeborenen begleitete und beriet. Diese Tätigkeit ermöglichte es mir, noch intensivere Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Elternschaft zu gewinnen. 2016 war ich zudem als Mütterberaterin im Bezirk Bremgarten tätig, was mir eine breite Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Familien und deren individuellen Bedürfnissen verschaffte.

 

Die Arbeit mit Müttern und Vätern in der Übergangsphase zur Elternschaft bereitet mir besonders große Freude. Es ist mir ein Anliegen, Familien durch diese intensivste und prägendste Zeit ihres Lebens zu begleiten, sie zu unterstützen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ich glaube daran, dass eine gute Betreuung in dieser Zeit nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mutter und Kind fördert, sondern auch die Grundlage für eine starke und gesunde Eltern-Kind-Bindung schafft.

 

Mit meiner breiten Erfahrung und meinem Fachwissen im Bereich der Wochenbettbetreuung kann ich einen wertvollen Beitrag zu einer einfühlsamen und professionellen Betreuung leisten. Es würde mich sehr freuen, dich und deine Familie in dieser wichtigen, manchmal herausfordernden, aber auch wundervollen Zeit zu begleiten, zu beraten und zu unterstützen. Gemeinsam möchte ich sicherstellen, dass du dich in der ersten Zeit mit deinem Neugeborenen sicher und gut aufgehoben fühlst.